Amelie rennt

 

Drehorte
 

Die Geschichte der asthmakranken Amelie, die sich Ihrem Schicksal nicht einfach so fügt, klingt nicht nach großem Kino.
Gerade deswegen ist aus der eigentlich unkonventionellen Story ein bemerkenswerter Film geworden,
der vordergründig unspektakulär und trotzdem kraftvoll vor teils grandioser Kulisse die Handlung vorantreibt.

 

karte-amelie_rennt-drehorte-berlin-
Amelies Berliner Wohnung liegt am Landwehrkanal, Planufer 91 (roter Pfeil),
das Fotoatelier Ihrer Mutter ist in der Potsdamer Straße 97, in Wirklichkeit ein Büroartikelladen (schwarzer Pfeil)

 

Der Hauptteil des Filmes wurde in Südtirol gedreht;
das Sanatorium in Seis am Schlern (unterer roter Pfeil) und die nahegelegene Tuffalm (unterer schwarzer Pfeil),
die Burgruine Rafenstein (pinker Pfeil), kurze Szenen der Anreise in Lappach & bei Bruneck (blaue Pfeile)
die Reinbachwasserfälle (oberer schwarzer Pfeil) und der Hauptdrehort um den Speikboden (oberer roter Pfeil)
karte-amelie_rennt-drehorte-suedtirol-

karte-amelie_rennt-drehorte-seis_am_schlern-tuffalm
Das Sanatorium ist das Hotel Salegg in Seis am Schlern -- z.B. ab 0:12:00 (roter Pfeil)
Ein weiterer Drehort war die Tuffalm - z.B. ab 0:12:37 (schwarzer Pfeil)

 

Amelie und Bart klettern auf wackeliger Leiter in der Burgruine Rafenstein herum -- ab 0:39:25
karte-amelie_rennt-drehorte-bozen-rafenstein

karte-amelie_rennt-drehorte-bruneck-speickboden-reinbach_wasserfall-lappach
Je eine kurze Einstellung bei der Anreise zum Sanatorium ist am Tunnel in Lappach (0:09:15)
sowie bei Dietenheim entstanden - 0:11:42  (blaue Pfeile)
Heilung suchen die Sanatoriumsgäste im Feuchtigkeitsnebel der Reinbachwasserfälle  (schwarzer Pfeil)

wichtigster Drehort war die Umgebung & der Gipfel des 2518m hohen Speikboden (rote Markierungen)