Die Pfefferkörner - Spielfilm

 

under construction !!

 

Die Pfefferkörner lösen seit 1999 in bislang 17 Staffeln mit 11 unterschiedlichen Besetzungen jugendgerechte Kriminalfälle mit viel Lokalkolorit in Hamburg.

Im Herbst 2017 bekam die bestens eingeführte Fernsehserie endlich Zuwachs in Form des ersten Spielfilmes
 “Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs” - mit der gleichzeitig die 9. Besetzung eingeführt wird.
Und das nicht nur ins heimische Glotz-o-fon, sondern gleich auf die große Kinoleinwand !
Die Besetzung aus dem Kinofilm übernahm im Anschluß nahtlos die 14. Staffel der Fernsehserie

Und diesmal beschränken sie sich nicht nur auf die Hansestadt an der Elbe, sondern geraten dank eines Klassenausfluges in Höhenregionen deutlich jenseits der 116,2-Meter-über-Normalnull-Marke;
der Film spielt zum überwiegenden Teil in Südtirol.

 

Trennlinie-fein 

Hamburg

Speicherstadt

Das Wandrahmsfleet in der Speicherstadt, wie es bei 0:09:47 zu sehen ist.
(im Film nur eine Brücke weiter im Rücken des Fotografen aufgenommen....)
Im letzten Haus Steuerbord lag in den beiden ersten Staffeln der Fernsehserie das Hauptquartier.
pfefferkoerner-film-hamburg-wandrahmsfleet

 

Trennlinie-fein 

U-Bahn Haltestelle “HafenCity Universität”

Hier findet die geschickt manipulierte Übergabe der Abiprüfungsfragen statt

ab 0:03:30

 

Trennlinie-fein 

Überseebrücke & “Cap San Diego”

Mia & Bennys Flucht vor zwei halbseidenen Jugendlichen führt zum Elbeufer, durch (oder über) die Überseebrücke
und endet letztlich am Bug des Museumsschiffes “Cap San Diego”

ab 0:06:20

 

Trennlinie-fein 

“Spiegel”

Das futuristische Redaktionsgebäude des Nachrichtenmagazins “Spiegel” stellt in den Außenaufnahmen
die Levartis - Konzernzentrale dar ....

0:51:39 & 1:20:57

 

Trennlinie-fein 

Kontorhaus Dovenhof

.... während die Innenaufnahmen im Dovenhof - Kontorhaus (Brandstwiete 1) stattfanden;
außerdem ist hier auf dem Dach gedreht worden.

ab 0:51:50, auch ab 1:21:37

 

Trennlinie-fein 

Trennlinie-fein 

Südtirol

Grödnerjoch

Direkt unter den Sellatürmen & vor der Kulisse des Langkofel fahren die Hamburger Freunde in einer Einstellung mit dem Bus auf das Grödnerjoch hinauf (0:15:31) -- und in 2 ebenfalls kurzen Einstellungen auf der Ostseite wieder hinunter nach Kolfuschg.
 (0:15:27 & 0:15:28)

Die Bilder sind aus meinem Fundus und zeigen nicht die genauen Perspektiven,
die ohnehin mit einer Drohne gefilmt wurden.
Die Aufnahmen sind oben auf der Paßhöhe entstanden und zeigen dafür ein paar zusätzliche Details.
pfefferkoerner-film-groednerjoch-drehorte-pfefferkoerner-und-der-fluch-des-schwarzen-koenigs

pfefferkoerner-film-groednerjoch-drehort-

 

Karte Pfefferkörner Drehort Grödnerjoch

 

Trennlinie-fein 

St. Vigil

Ein kurzer Blick aus dem Busfenster (0:15:32) entstand auf der schmalen Zufahrtsstraße
zum Berggasthaus Pederü (und weiter zur Fanesalm) auf Höhe des Kreidesee / Lago della Creta

Bei der Flucht vor den Häschern der Levartis-Chefin rauschen Benny & Mia eine Materialseilbahn hinunter;
klingt plausibel, ist aber im richtigen Leben Europas längste & weltweit steilste Zipline bei St. Vigil. (ab 1:05:20)

 

Trennlinie-fein 

Fanesalm

Luca, der Freund der munteren Truppe, lebt auf dem “Gruberhof” - in Wirklichkeit die Lavarellahütte (2042m)
 auf der Fanesalm.
Er bekommt von den Pfefferkörnern die nötige Unterstützung beim Lösen einiger kniffliger Rätsel & Spuren,
die unsere Detektivgruppe letztlich wieder nach Hamburg führen.

Manchmal trifft man sich in einer Scheune, um ungestört weitere Pläne zu schmieden -- der Traktor,
der dort herumsteht, ist eine absolute Rarität:
Ein Urus B 28, von dem in den frühen 50er Jahren nur etwa 100 Stück hergestellt wurden.

Bei der Ankunft der Schulklasse auf der Alm hat man ein innerhanseatisches Filmzitat ins Script gemogelt:
“Einige Gebäude hier sind schon über 100 Jahre alt - da weht einen schon der Hauch der Geschichte an”
Das stammt aus “Schtonk”, der Film - und die realen Ereignisse, auf denen er beruht - spielen zum großen Teil
in Hamburg.

 

Trennlinie-fein 

Kronplatz

Das Messner Mountain Museum Corones in 2275m Höhe auf dem Kronplatz ist Schauplatz der von Benny & Mia abgehörten Unterredung zwischen der Levartis-Chefin und Bürgermeister Oberlander. (ab 0:56:30)

pfefferkoerner-film-kronplatz-05632
Der Haupteingang, wie er bei 0:56:32 zu sehen ist. Das Museum erstreckt sich über 2 darunter gelegene Etagen.
Der Gipfel des Kronplatz ist eine flache Kuppe, die aber ziemlich zugebaut ist - alleine 5 Seilbahnen aus unterschiedlichen Richtungen bringen auch im Sommer die Besucher komfortabel auf den Berg.

Ein Hingucker ist die futuristische Aussichtsplattform  0:58:12
pfefferkoerner-film-kronplatz-05812

pfefferkoerner-film-kronplatz-05851
0:58:51

1:02:42
pfefferkoerner-film-kronplatz-10242

 

Trennlinie-fein 

Lagazuoi

Die direkt von der Passhöhe des Falzaregopasses auf den kleinen Lagazuoi führende Seilbahn
spielt im Film eine Rolle
(0:56:02)
pfefferkoerner-film-lagazuoi-drehort-seilbahn-falzaregopass-dolomiten

pfefferkoerner-film-lagazuoi-a03
Nahe der Bergstation entstanden fast alle Hochgebirgsszenen außerhalb der Alm.
Das Bild wirkt flacher, als das in Wirklichkeit ist; der kleine Felsbuckel begrenzt im Winter eine Skipiste (z.B. 0:33.45).

Das Bild unten entspricht einem Produktionsfoto; es zeigt Dreharbeiten an der Felsrippe rechts
bei der Menschenansammlung. Im Film ist hier der Eingang zu dem stillgelegten Bergwerk, in dem der Geist des schwarzen Königs sein Unwesen treibt.
In Wirklichkeit entstanden die meisten dieser Bergwerksszenen in ehemaligen österreichischen Militärstellungen.
Der Felsriegel ist deutlich sichtbar durchlöchert, wie fast der ganze Berg;
Relikte aus traurigen Tagen, als zwischen 1915 und 1917 hier die Dolomitenfront verlief.
die-pfefferkoerner-und-der-fluch-des-schwarzen-koenigs-drehort

pfefferkoerner-film-lagazuoi-a12
Die Bergstation der Seilbahn und die beiden oben gezeigten Drehorte; der Drehort des Fotos unten ist im Rücken des Fotografen.

Näher zum Gipfel des Kleinen Lagazuoi (2778m) ist diese Einstellung entstanden, als Benny & Johannes einen Ausgang aus dem Bergwerk und einen Weg hinunter ins Tal gefunden haben.  (1:11:42)
pfefferkoerner-film-drehorte-kleiner-lagazuoi

pfefferkoerner-film-lagazuoi-a14-drehorte
Mir ist es weder bei der Berg- noch bei der Talfahrt mit der gut besetzten Seilbahn gelungen, einen Platz auf der aussichtsreichen Südseite zu ergattern; daher als Ersatz ein Blick von der Bergstation  (wie 0:56:04)

Die Straße über den Falzaregopass führt quer durch das Bild; die Strasse nach unten zum nur 2 km
entfernten Valparolapass;
den kennt der Kinobesucher aus einer kurzen Einstellung in Til Schweigers Erfolgsfilm “Honig im Kopf”-- ebenso wie das wörtliche Zitat: “Wir Fischköppe müssen doch zusammenhalten”.
Soviel wieder einmal zum Thema: Waterkant trifft Dolomiten.....

Zufallsfoto: Hätte ich das Bild nur wenige Meter neben dem Weg aufgenommen,
hätte ich die Einstellung von 1:08:12 getroffen.
die_pfefferkoerner_und_der_fluch_des_schwarzen_königs-lagazuoi-drehort

 

Karte Pfefferkörner Drehorte Fanes Tofane Lagazuoi

 

 

 

 

.