
Der traumhaft gelegene “Wiesnerhof” ist der Einsiedlerhof Hollerthal rund 2 km etwa nordöstlich von Miesbach.
 z.B.: 2 -- 05:24
z.B.: 2 -- 10:15 oder 3 -- 23:11

 z.B.: 3 -- 21:07
z.B.: 3 -- 10:20

 z.B.: 2 -- 14:03
Der Traktor im Schuppen, den Flori in der 9. Folge versteigern will, ist ein Fahr D 90, ein typischer Bauernschlepper der 50er Jahre mit einem 12 PS starken Einzylinder-Dieselmotor, der zwischen 1954 und 1956 gebaut wurde. Sorry, Flori, aber so ein Schätzchen verhökert man nicht, das fährt man selber !!

 In der 2. Episode werden hier bei 18:51 Pläne zur “Ummodellierung” des Hofes geschmiedet - ohne Wissen der Besitzer....
Weil´s so schön ist: Das Rack-O-rama (in ganzer Größe auf flickr)

 Dieser hübsche Scenic Shot aus der 3. Folge bei 17:00 entstand mit Hilfe einer Drohne nur 200m westlich des Hofes. Hier die Fußgängerversion des Bildes. Halbrechts in einigen 100m Entfernung ist die fiktive Schulbushaltestelle beim Weiler Bergham Folge 6 -- 02:27 oder 8 -- 04:21 oder 9 -- 09:25
Bergham
Die Schulbushaltestelle liegt am Sträßlein zwischen den Weilern Bergham und Kalchöd 6 -- 02:27

 8 -- 04:21 -- halblinks der Wendelstein
6 -- 10:41

 9 -- 09:25
Ebenfalls von exakt hier stammt der Scenic Shot aus Folge 9, 05:22 allerdings mit einem Teleobjektiv aufgenommen.

Nur 100 m unterhalb, am Rande des Weilers Bergham, finden Fee und Flori in Episode 15 ab 14:45 in einem etwas unaufgeräumten Grundstück den Beweis für Sebastians Lüge, was den angeblichen Hundebiss betrifft.
Der neue Schulkamerad Sebastian wohnt ganz in der Nähe; Bergham, Am Geiger 32 (15 -- 13:58, & ab 19:30)

Frauenried
Der kleine Weiler mit seiner bekannten Wallfahrtskirche ist oft zu sehen: So z.B. gleich in der 1. Folge bei 11:05, wenn das Auto streikt und von einer Prozession angeschoben wird...

 Ein auf dem Asphalt zurückgelassener Blumenstrauß am Ortsschild von “Hollerberg” 3 -- 18:15 Rechts die Wiese, auf der Angerer in der zweiten Staffel sein Indoor-Sportzentrum hochziehen will.
6 -- 21:18

 6 -- 21:40 oder 15 -- 09:10
11 -- 04:02

 1 -- 06:15
Hier ohne das Ortsschild 1 -- 06:27

 1 -- 09:39
10 -- 02:17

 1 -- 10:05
10 -- 02:25

Miesbach
In der kleinsten Kreisstadt Oberbayerns entstanden ebenfalls viele Szenen aus “Racko”
z. B. 2 -- 10:35 Die Metzgerei Röckenschuß in der Rathausstrasse 6 ist zwar klein, genießt aber einen ausgezeichneten Ruf.

 6 -- 15:00
Marktplatz
7 -- 11:09

 Herr Pfarrer beobachtet eine typische lokalpolitische Kungelei zwischen Bürgermeister, Bauunternehmer und dem fernmündlich anwesenden Bankdirektor, die per Handy Frau Wiesners Kreditrahmen auskungeln........ Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Gegebenheiten sind rein zufällig 7 -- 11:16
12 -- 09:36

Stadtplatz
Die Bushaltestelle aus Folge 9, 07:56

Altes Krankenhaus
Floris Schule ist in Außen- wie Innenaufnahmen das alte Krankenhaus von Miesbach in der Haidmühlstrasse 30;
 6 -- 05:53
oder 07:25

 oder viele Innenaufnahmen in Folge 8 (Das echte Gymnasium liegt gleich nebenan)
Landratsamt
 Behördengänge im “Rathaus” werden stilecht im Landratsamt an der Rosenheimer Strasse erledigt 2 -- 01:31
2 -- 04:54 oder ähnlich in 11 -- 13:53

Bahnhof
Der Bahnhof und der südlich anschließende Bahnübergang sind in der 18. Folge zu sehen; vor allem die geschlossenenen Schranken haben es dem Angerer angetan, der die ganze Szenerie sarkastisch kommentiert. Schließlich hat er es eilig, und will seine Freundin Sophia von ihrem Indien-Trip abholen. 18 -- 05:44

 18 -- 05:55
18 -- 06:30

 18 -- 06:39
Simon Schmid Strasse
Gleich an der Ecke zur Haidmühlstrasse sind Fee & Flori in Episode 15 mit einem Leiterwagen zwecks “Altkleidersammlung” unterwegs. 15 -- 09:22


Schlierach
 9 -- 16:29
9 -- 17:05

 Flusspartie bei der Mountainbiketour in der 3. Folge bei 12:38 oder in Folge 9 ab 16:30 direkt an der Brücke. Die Schlierach nördlich von Miesbach, ca. 500m hinter dem Klärwerk. Die Brücke geht linkerhand direkt in einen Bahnübergang über, denn gleich im Rücken dieses Motives verläuft die Bahnlinie nach München....
... und weil 5 Minuten später ohnehin ein ”Integral” in Richtung Bayrischzell vorbeibrummte, hat man das Motiv mit dem früheren Schrankenposten 6 gleich dankend mitgenommen. Der nur 17x gebaute Triebwagen wird seit Ende 2020 nicht mehr im Oberland eingesetzt.

Hausham
Flori und Fee auf Mountainbiketour: In den Hängen östlich der früheren Bergwerkssiedlung legt Flori eine unfreiwillige Stunteinlage ein. Folge 4, ab 13:30
Überwiegend wurde am oberen Ende einer Viehweide gedreht; man biegt in Hausham auf Höhe des Bahnhofes von der B 307 in die Brentenstrasse ab, und folgt dieser bergauf bis direkt vor das Tor des Wertstoffhofes. Dort rechts auf einem Feldweg noch 100m weiter, und man steht am Drehort.
 4 -- 13:30
4 -- 14:26

 Schwungvoll talwärts..... 4 -- 16:45
.... zum Ort der Bruchlandung 4 -- 20:57

 Fee holt Hilfe; zufällig ist Angerer hier etwa 150m unterhalb auf der Zufahrtsstraße zum Weiler Brenten unterwegs 4 -- 19:25
Schliersee
In Episode 16 wird Racko auf dem Schlierseer Fussballplatz für das Hundecasting vorbereitet; in Folge 17 spielt Flori hier erstmals mit seinem Vater Fußball.
 Der Platz selber darf nicht betreten werden, daher ein paar Hilfsmotive hinterm Flatterband 16 -- 17:12
16 -- 17:25



Fischhausen
In einem Bootshaus am Südufer des Schliersee sitzen in Folge 17 Flori & Angerer einen Regenguss aus.

Arzbach
Die Baustelle von Angerer, die in der zweiten Staffel immer wieder zu sehen ist, zeigt die neue Sporthalle des SV Wackersberg in Arzbach. In Folge 14 bekommt Angerer hier Besuch vom Bürgermeister, in Folge 15 kommt Floris Mutter vorbei - und in Folge 17 zeigt Angerer seinem Sohn stolz seine Baustelle.
zztl. ist die Halle äußerlich fertiggestellt 14 - 03:23

Lenggries
Flori geht in Folge 7 ab 13:20 klettern: Diese Szenen drehte man im Hochseilgarten Isarwinkel, nahe der Talstation der Brauneckseilbahn.

Weyarn
Im Ortsteil Stürzlham steht das Wohnhaus von Angerers Freundin Sophia.
 Flori & Fee nähern sich dem Haus 25 -- 13:14
25 -- 13:18

 In Folge 19 brettert Angerer wutentbrannt von dannen.....
Kleinpienzenau
Der Biergarten aus der 2. Staffel ist das ehemalige Gasthaus Steininger; der Gasthof ist seit einigen Jahren geschlossen und dient derzeit nur als Treffpunkt örtlicher Vereine.
 20 -- 21:50
20 -- 22:39

 Der Drehort wird in der Serie sogar direkt präsentiert: Wenn in der 26. Episode Sebastians Handy geortet wird, zeigt Floris Smartphone den genauen Ort in einem Luftbild - garniert mit einem Guuckle-Marker.
Seehamer See
ebenfalls in der Serie ein Scenic Shot mit Drohne, hier die Fußgängeransicht 3 -- 14:06 oder ähnlich 9 -- 16:22

Wörnsmühl
Fee wohnt in der Aigenstrasse 11
 20 -- 23:51
04 -- 06:21

 03 -- 18:25 Wenn man der Straße noch einen guten Kilometer folgt, gelangt man 200m nach dem Weiler Aigen zu der Stelle aus dem hübschen Scenic Shot bei 24 - 21:23. Dieser wurde mit einer Drohne aufgenommen, hier die Fußgängerversion.

 An derselben Stelle hat am Anfang von Episode 26 der ausgerissene Sebastian eine unbequeme Nacht auf einem Jägerstand verbracht.....
.... allerdings mit netter Aussicht auf den Weiler Niklasreuth.

Fischbachau
Die Theatergruppe aus der 2. Staffel probt im Gasthaus Kirchstiegl im Weiler Greisbach
 22 -- 01:22
22 -- 01:32

 25 -- 23:46
25 -- 12:31

Sudelfeld
Flori & Eva überqueren in der 1. Folge bei 06:08 auf dem Weg von Leipzig nach Hollerberg das Sudelfeld (B 307). Eine Luftaufnahme; die Drohne schwebt dabei nahe des Weilers Grafenherberg über dem Gelände.
Irschenberg
Racko reißt aus dem Tierheim aus und schlägt sich in der 13. Episode nach Hause durch. Bei 14:48 unterquert er die A 8 etwas östlich der Anschlußstelle Irschenberg....


 .... passiert gleich hinter dieser Unterführung bei 15:02 den Weiler Wilparting,
und stromert dann ab 18:28 am ....
Spitzingsee
.... herum. Beide Stellen liegen direkt am Rundweg um den See in der Nähe der Taubensteinbahn. Direkt unterhalb des Parkplatzes, etwa 50m südlich einer kleinen Pumpstation ist der Stein aus Folge 13, bei 18:39. Man muß sich zur Belustigung der zahlreichen Spaziergänger sehr flach in die Wiese legen, damit man die Perspektive richtig abgelichtet bekommt.

 Die Stelle bei 20:02 ist etwa 300m südlich, direkt neben dem Denkmal des Heimatdichters Anton von Perfall.

Breitenstein
Flori macht mit Fee in Folge 4 eine Radltour; dabei ist bei 13:26 kurz die Rückseite des 1622m hohen Vorgipfels des Wendelstein zu sehen - die direkt anschließende kurze Ansicht zeigt einen kleinen Weiher etwas unterhalb des Gipfels nahe der Hubertushütte.
Das Gipfelkreuz und der Blick hinunter ins Leitzachtal ist die letzte Einstellung der 1. Staffel. Alle Ansichten vom Breitenstein sind mit einer Drohne gefilmt worden.

Leipzig
Aus Leipzig sind hektische Großstadtszenen zu sehen, die den Gegensatz zur ruhigen ländlichen Idylle herausstellen. Mit typischen “Scenic Shots” zeigt man Außenansichten der Leipziger Praxis von Floris Mutter in der ehemaligen Baumwollspinnerei nahe dem Bahnhof / Trambahnendhaltestelle Leipzig-Plagwitz.

 Außerdem die Straße vor der fiktiven Wohnung von Flori in der Schenkendorffstrasse mitsamt der Einfahrt in den Hinterhof.

Jedoch sind alle Leipziger Szenen, in denen Schauspieler mitwirken, aus logistischen Gründen ganz woanders entstanden, nämlich in .....
München
Die Leipziger Wohnung von Flori in ihrem gewachsenen und verschachtelten Hinterhof befand sich in der Münchner Maxvorstadt in der Heßstraße 76. Das Areal war bereits zum Zeitpunkt der Dreharbeiten für eine Neubebauung vorgesehen, zwischen den noch verbliebenen Mietern konnte die Filmproduktion kurzfristig in freigewordenen Wohnungen drehen.
Die Location wurde wenige Monate nach den Dreharbeiten mitsamt dem Vorderhaus abgerissen.
 Das vollständig gecaterpillarte Grundstück im Juli 2019; ganz rechts ist der Baum stehengeblieben, den man in einigen Szenen auf dem Hinterhof hinter einer Überdachung mit grober Blickrichtung zur Ausfahrt erkennen kann. ( z.B. 1 -- 05:29 wenn Floris Freund zur Einfahrt hereingeradelt kommt)
Elisabethplatz
Nur gut einen Kilometer entfernt und bereits in Schwabing liegt der Elisabethplatz, an dessen Südrand eine Reihe kleiner, aber massiv gebauter Stände qualitativ hochwertige Lebensmittel aller Art anbieten. Eine beliebte Miniversion des zentral gelegenen Viktualienmarktes.
Hier liegt die Metzgerei Weil; wo die Suche nach dem ausgerissenen Racko am Ende der 2. Folge ein glückliches Ende findet.
 Die ganz genaue Perspektive war leider nicht nachvollziehbar, da sich mitten im Filmbild 3 Parkplätze befanden. Heute ist das Foto nicht mehr wiederholbar; zztl. steht hier ein Neubau. Dafür das originale Firmenschild ohne Verfremdungen mit 25cm Klebeband..... 2 -- 22:50
2 -- 23:03



|