
under Construction
Sergio Leones ultimativer Westernklassiker. Erstaunlich ruhig entwickelt sich ein Epos um Habgier, Ehrgeiz, Rache und Mord bis zum grandiosen Showdown. Ein von Ehrgeiz zerfressener Eisenbahnmagnat, der aus Habgier nicht einmal einem kleinen irischen Einwanderer seinen vertraglich zugesicherten kleinen Wohlstand dank dessen Wasserquelle gönnt, und ihm statt dessen seinen Handlanger Frank schickt, der noch nie lange gefackelt hat, wenn es galt, jemanden aus dem Weg zu räumen. Und dann taucht auch noch der undurchsichtige Mundharmonikaspieler auf, der ausgerechnet mit Frank noch eine alte Rechnung offen hat...... Abgerundet wird der Film durch Enrico Morricones fulminanten Soundtrack, der zu dem bekanntesten (Film-) Melodien überhaupt gehört.
Die Drehorte finden sich teilweise im Monument Valley, im Grenzgebiet zwischen Utah und Arizona; sowie in der weiteren Umgebung von Almeria in Südspanien.
USA
 Anreise von Jill vom Bahnhof Flagstone zur Sweetwater-Ranch 0:29:05 hellblau 0:29:37 dunkelblau 0:30:05 lila Rast an der Schmiede ab 0:30:43 rot Unterredung von Morton mit Frank ab 1:32:45 grün Torbogen schwarz
Detailkarte Anreise Jill

 Detailkarte Torbogen
Spanien
 Übersicht der spanischen Drehorte
Der Bahnhof und die (Kulissen-) Stadt Flagstone ist der Bahnhof La Calahorra - Ferreira und das unmittelbar nördlich angrenzende Areal. Von diesem Bahnhof zweigte ein Anschlußgleis zum größten Eisenerztagebau Europas, den Minas de Alquife ab. Auch die im Film verwendeten Lokomotiven gehörten der Minengesellschaft. Nach rund 3,3km erreicht die Bahn die Stelle, an der man den fiktiven Bahnhof “Cattle Corner” aufgebaut hatte. Auch alle weiteren Eisenbahnszenen mit Mr. Mortons Privatzug entstanden auf diesem Streckenabschnitt, der inzwischen stillgelegt und abgebaut wurde. Die Mine besitzt ein weiteres Anschlußgleis zum Bahnhof Hueneja, von dort geht es weiter zur Schiffsverladung in Almeria; dieser Streckenabschnitt war ab 1989 elektrifiziert, bis die Mine wegen der gesunkenen Weltmarktpreise 1996 den Betrieb einstellte. Seit 2020 fördert die Mine wieder Eisenerz.

 Der Bahnhof von Flagstone und heute noch erhaltene Fragmente der Flagstone-Kulisse.
Die Sweetwater-Ranch ist bis heute erhalten geblieben und wird als “Western Leone” für den Tourismus vermarktet.

Bahnhof Cattle Corner
 Schreiend rennt die Indianerin davon 0:03:02
0:03:32

 0:09:38
Zwischen Cattle Corner und Flagstone
1:07:58

 Im winterlichen braun in braun ist die ehemalige Bahntrasse schlecht zu sehen 1:19:37
Cheyenne sitzt auf dem Wagendach 1:29:00

Flagstone
 Bahnhof 0:23:22
etwa wie 0:27:03







Sweetwater
 Heute noch gut sichtbar ist der tiefe Einschnitt, der zur alten Straße führte, wo man Lokomotive & Waggons per Tieflader anlieferte. Heute ist die Stelle unter dem Damm der Autovia 92 begraben 2:34:39
Die Sweetwater-Farm steht etwas verändert heute noch, allerdings umfunktioniert und mit zahlreichen Neubauten in ein kleines Dorf verwandelt.



 Der Platz des wohl legendärsten Shoot-Out der Westerngeschichte, leider ganz unglücklich verbaut.
Schlußbild 2:37:50

 Reste der Bahntrasse wie bei 2:35:19
|